-
Sa14Jan2023
Info/Organisation: Norbert Kleinegrauthoff, Ulli Hölscher
-
Pius-Bonifatius-Schule, Rheda-Wiedenbrück
Ansprechpartner: Doris Schmiedecke
-
So15Jan2023
-
Mi25Jan2023
Info/Organisation: Vorstand
-
Sa11Feb2023
-
So12Mrz2023
Ansprechpartner: Lydia Garnschröder, Nina Thumann
-
So19Mrz2023
-
So26Mrz2023
-
So02Apr2023
-
So16Apr2023Lippe
Fahrtenleiter: Doris Schmiedecke, Detlef Zinser
Fahrt für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Fahrt findet ja nach Wetterlage und Wasserstand auf Flüssen wie Ems, Lippe o.ä. statt. Details sind beim Fahrtenleiter zu erfragen. -
Sa22Apr2023
-
So23Apr2023
-
So30Apr2023
-
Fr05Mai2023So07Mai2023
-
Sa06Mai2023
-
So14Mai2023Lippe
Fahrtenleiter: Doris Schmiedecke
Fahrt für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Fahrt findet ja nach Wetterlage und Wasserstand auf Flüssen wie Ems, Lippe o.ä. statt. Details sind beim Fahrtenleiter zu erfragen. -
So14Mai2023Sa20Mai2023Schwentine/Plöner See
Fahrtenleiter: Uwe Pönnighaus
Standquartier auf dem Campingplatz Spitzenort in Plön. Tagestouren zwischen 15 und 30 Kilometern je nach Wetterlage und Kondition der Teilnehmer. Tourenkajaks/Seekajaks (oder alternativ Dayliner) sind erforderlich.
Die Buchung des Platzes erfolgt durch die Teilnehmer in Eigenregie. Die Fahrt an den Plöner See erfolgt in Eigenregie oder - nach Absprache und freien Plätzen - als Mitfahrer mit Beteiligung an den Fahrtkosten. Falls kein eigenes Kajak genutzt wird werden 2,- Euro Leihgebühr pro Tag für ein Vereinsboot berechnet.
-
Sa20Mai2023
Fahrtenleiter: Detlef Zinser
Fahrt für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Fahrt findet ja nach Wetterlage und Wasserstand auf Flüssen wie Ems, Lippe o.ä. statt. Details sind beim Fahrtenleiter zu erfragen. -
Sa27Mai2023Mo29Mai2023
-
Sa03Jun2023
Fahrtenleiter: Doris Schmiedecke
-
So11Jun2023
-
So18Jun2023
Fahrtenleiter: Doris Schmiedecke, Detlef Zinser
Fahrt für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Fahrt findet ja nach Wetterlage und Wasserstand auf Flüssen wie Ems, Lippe o.ä. statt. Details sind beim Fahrtenleiter zu erfragen. -
Fr23Jun2023Sa01Jul2023
Fahrtenleiter: Norbert Kleinegrauthoff, Ulli Hölscher, K.-C. Nottbrock
-
Sa24Jun2023
-
Sa15Jul2023
Ansprechpartner: Jan Müssemann
-
Sa22Jul2023So23Jul2023Lippe
Fahrtenleiter: Doris Schmiedecke, Detlef Zinser
Fahrt für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Fahrt findet ja nach Wetterlage und Wasserstand auf Flüssen wie Ems, Lippe o.ä. statt. Details sind beim Fahrtenleiter zu erfragen. -
Fr04Aug2023So06Aug2023
Ansprechpartner: GFG Vorstand
-
Sa05Aug2023
-
Sa05Aug2023So06Aug2023
Fahrtenleriter: Doris Schmiedecke, Detlef Zinser
Fahrt für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Fahrt findet ja nach Wetterlage und Wasserstand auf Flüssen wie Ems, Lippe o.ä. statt. Details sind beim Fahrtenleiter zu erfragen. -
Sa12Aug2023
-
Fahrtenleiter: Claudia Requardt, Marie-Sophie Kardinahl
-
So13Aug2023
-
Sa19Aug2023
-
Sa16Sep2023So17Sep2023GFG Bootshaus
Ansprechpartner/Fahrtenleiter: Claudia Requardt, Nicole Schnippenkötter
-
Fr22Sep2023So24Sep2023
-
Sa23Sep2023Sa30Sep2023Lüneburger Heide
Ansprechpartner/Fahrtenleiter: Marie-Sophie Kardinahl, Julius Pöppelmann
Der Lehrgang findet mit Standquartier auf Flüssen rund um Lüneburg statt. Es werden Luhe, Seeve und Ilmenau befahren und erkundet.
Zur Teilnahme sollten grundlegende Paddelkenntnisse vorhanden sein. -
So24Sep2023
Fahrtenleiter: Doris Schmiedecke, Detlef Zinser
-
Di03Okt2023So08Okt2023Werra
Fahrtenleiter: Uwe Pönnighaus
Standquartier auf einem Campingplatz oder Kanuclub an der Werra. Tagestouren zwischen 20 und 40 Kilometern je nach Wetterlage und Kondition der Teilnehmer. Tourenkajaks/Seekajaks oder alternativ Dayliner sind erforderlich.
Die Buchung des Platzes erfolgt durch die Teilnehmer in Eigenregie. Die Fahrt an die Werra erfolgt in Eigenregie oder - nach Absprache und freien Plätzen - als Mitfahrer mit Beteiligung an den Fahrtkosten. Falls kein eigenes Kajak genutzt wird werden 2,- Euro Leihgebühr pro Tag für ein Vereinsboot berechnet.
-
So08Okt2023Sa14Okt2023
Ansprechpartner/Fahrtenleiter: Detlef Zinser (Orga),Doris Schmidecke, Lydia Garnschröder, Nina Thumann
-
So22Okt2023
-
Sa28Okt2023
-
So05Nov2023
-
Sa11Nov2023
-
Do23Nov202319:00Bootshaus
Am Donnerstag, den 23.11.2023 ab 19:00 Uhr laden wir zum öffentlichen Vortrag „Mit dem Kajak zwischen Bären und Bibern“ ein. Rolf Theiß, Vereinsmitglied und ehemaliger GFG-Vorsitzender, wird dabei über seine 1973 durchgeführte Erstbefahrung des Little Mecatina in Kanada berichten.
Erfüllt von dem Wunsch, mit dem Kajak absolute Einsamkeit in der Natur zu erleben, machten sich Rolf Theiß und Fritz Gottenströter im August 1973 auf den Weg, um mit dem Little Mecatina einen Wildwasserfluss Labradors zu befahren. 1973 – vor 50 Jahren – war dies ein unvorstellbares Unternehmen, standen den beiden Kanuten weder Telefon/Handy noch andere Hilfsmittel wie GPS zur Verfügung. Auch Helme und Neoprenanzüge gehörten nicht zur Ausrüstung der Abenteurer, dafür aber Schwimmwesten, eine Angel und zwei Gewehre.
Der Vortrag mit zahlreichen Bildern des Abenteuers wird ca. 2 Stunden dauern. Rolf freut sich schon darauf, interessierte Zuhörer zum 50 jährigen Jubiläum der Fahrt mit auf die Reise zu nehmen. -
Sa25Nov2023
-
Ansprechpartner: Jugendvorstand
-
So03Dez2023
Ansprechpartner: Helga Fink
-
Sa09Dez2023
-
So10Dez2023
Ansprechpartner: Erwin Fink, Andreas Eser