Wanderfahrten in Brandenburg/Havel

Im Juni ging es für die kleine aktive Gruppe von Wanderpaddlern für eine Woche nach Brandenburg an der Havel. Die entspannte Anfahrt nach Brandenburg erfolgte bei Kaiserwetter.

Nach der Ankunft beim Vereinsgelände des Brandenburger Clubs „Freie Wasserfahrer 1925 e.V.“ wurde dann erst einmal unser Camp für die kommenden Tage aufgebaut.

Bevor es jetzt auf die Havel zu einer ersten „kleinen“ Erkundungstour geht, gibt es aber erst einmal einen Kaffee 😉

Schaue wir doch mal auf ein paar Impressionen der Innenstadt vom Wasser aus:

Außerhalb der Innenstadt gab es vielseitige Möglichkeiten zu paddeln. Außer der Havel gab es diverse Kanäle, Gräben, Seen und Seitenarme. 

Im folgenden ein paar weitere Impressionen unserer Touren rund um Brandenburg/Havel:

Ein besonderes Erlebnis ist natürlich auch mal mit Tourenbooten eine Regattastrecke zu fahren 😉

Leider waren die Tribünen nicht besetzt und die Konkurrenz war überschaubar 😉

Während unseres Aufenthaltes in Brandenburg waren wir täglich auf dem Wasser und haben dabei zwischen 11 und 21 Kilometer pro Tag erpaddelt. Am Ende der Woche waren es dann etwa 100 Kilometer pro Paddler.

Zum Schluss noch ein Gruppenfoto der Truppe (bevor noch 2 GFG Paddlerinnen auf ihrer Wandertour von Berlin nach Brandenburg unsere Gruppe erweiterten):

Als Fazit ist zu erwähnen, das uns die Gegend paddeltechnisch sehr gut gefallen hat und wir in Zukunft gerne mal wiederkommen werden.

 

Kommentare sind geschlossen.

Folge NICHT diesem Link. Ansonsten wird Dir der weitere Zugang zu dieser Seite verweigert.