In der neuesten Ausgabe des Standortmagazins faktor3, wurde ein schöner Artikel über unseren Verein & den Sport welchen wir hier gemeinsam ausüben, veröffentlicht.
Vielen Dank für den tollen Bericht.
Die digitale Version kann hier ab Seite 20 gelesen werden.
Im Juni ging es für die kleine aktive Gruppe von Wanderpaddlern für eine Woche nach Brandenburg an der Havel. Die entspannte Anfahrt nach Brandenburg erfolgte bei Kaiserwetter.
Nach der Ankunft beim Vereinsgelände des Brandenburger Clubs „Freie Wasserfahrer 1925 e.V.“ wurde dann erst einmal unser Camp für die kommenden Tage aufgebaut.
Bevor es jetzt auf die Havel zu einer ersten „kleinen“ Erkundungstour geht, gibt es aber erst einmal einen Kaffee 😉
Schaue wir doch mal auf ein paar Impressionen der Innenstadt vom Wasser aus:
Außerhalb der Innenstadt gab es vielseitige Möglichkeiten zu paddeln. Außer der Havel gab es diverse Kanäle, Gräben, Seen und Seitenarme.
Im folgenden ein paar weitere Impressionen unserer Touren rund um Brandenburg/Havel:
Ein besonderes Erlebnis ist natürlich auch mal mit Tourenbooten eine Regattastrecke zu fahren 😉
Leider waren die Tribünen nicht besetzt und die Konkurrenz war überschaubar 😉
Während unseres Aufenthaltes in Brandenburg waren wir täglich auf dem Wasser und haben dabei zwischen 11 und 21 Kilometer pro Tag erpaddelt. Am Ende der Woche waren es dann etwa 100 Kilometer pro Paddler.
Zum Schluss noch ein Gruppenfoto der Truppe (bevor noch 2 GFG Paddlerinnen auf ihrer Wandertour von Berlin nach Brandenburg unsere Gruppe erweiterten):
Als Fazit ist zu erwähnen, das uns die Gegend paddeltechnisch sehr gut gefallen hat und wir in Zukunft gerne mal wiederkommen werden.
Am Freitag, dem 9.5.2025 feiern wir den 10. Jahrestag unserer Bootshauseinweihung, gemeinsam und im Rahmen des Jubiläumsprogramms „200 Jahre Stadt Gütersloh“. Wir freuen uns auf eine schöne Feier für Mitglieder und Freunde der GFG, interessierte Besucher, Freunde, Verwandte und und…… wem wolltet Ihr schon immer einmal das Bootshaus zeigen und zusammen einen schönen Nachmittag dort verbringen?
Wir werden Kaffee und Kuchen anbieten, die Kinder der GFG wollen das Waffeleisen anheizen, Pommes und Grillwürstchen stehen auch auf dem Plan. Unser Bootshaus wird den Rahmen bieten für eine Präsentation der GFG und des Kanusports, bei entsprechendem Wetter wollen wir den Besuchern auch die Möglichkeit für eine Runde im Boot anbieten. „Schenken“ wir dem Bootshaus den Rahmen, der ihm gebührt – Trubel, Sport und Spaß rundherum!
Wir starten am 9. Mai ab 16:00 Uhr und das Ende der Veranstaltung ist für 20:00 Uhr geplant.
Nachdem die Kids am Dienstag schon den unteren Teil der Ems gesäubert hatten, trafen sich 9 Aktive, um auch den oberen Bereich von Rheda aus vom Müll zu befreien.
Es hatte sich wieder reichlich Unrat angesammelt, vor allem Flaschen, 2 alte Fahrräder und auch einige kpl. Säcke voll Hausmüll. Bei einigen wollten wir auch gar nicht genau wissen was drin war.
Die Foto´s sprechen für sich.
Fazit: Leider wir unsere Umwelt immer wieder auf´s neue zugemüllt, so dass auch die für den Herbst geplante Müllfahrt dringend notwendig sein wird.
Nach langer Winterpause lachte uns am Dienstag, den 01. April 2025 die Sonne ins Gesicht. Es war frühlingshaft warm und wir wollten einfach nur paddeln. Los ging es: die Ems aufwärts, über die beiden Steinschüttungen, unter einem Baum durch, bis zum obersten Schwall. Gleich am ersten Tag nach der Winterpause haben es alle geschafft und können stolz auf sich sein!
Liebe GFG-Mitglieder und Freunde der Gütersloher Faltbootgilde,
Frühling! Hoch vom Sofa und raus mit uns zum Bootshaus! Wer noch einen zusätzlichen Anreiz für einen Besuch am Bootshaus benötigt:
Am Sonntag, 23.März 2025 laden wir wieder herzlich zum diesjährigen PaddelCafé ab 14:30 Uhr ins Bootshaus ein. In diesem Jahr werden wir bei dieser Gelegenheit auch die langjährigen Vereinsmitglieder ehren.
Für ein reichhaltiges Kuchenbuffet bitten wir um Eure Kuchenspenden – ich freue mich schon auf viele leckere Köstlichkeiten – für Kaffee, Tee und Kakao sorgt wie immer das Organisationsteam (Dank an Claudia und Katrin!). Eine Spendendose für die Getränke werden wir wie gewohnt aufstellen.
Um gut ausgerüstet in die neue Paddelsaison starten zu können, besteht die Möglichkeit im „Flohmarkt“ in Eigenregie Paddelbekleidung, Ausrüstung, Campingartikel etc. zu verkaufen und zu kaufen. Tische werden im Geräteschuppen bereitstehen. Bitte markiert Eure Stücke mit einem Namen und einer Preisvorstellung, damit die Interessenten ihre Verhandungspartner auch ansprechen können. Eine Anmeldung dazu ist nicht notwendig.
Wir freuen uns auf Euch!
Mit sportlichen Grüßen, Christian Ahrens GFG-Schriftführer
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mit der Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.