Edersee oder Steinhuder Meer?

Gestern war eigentlich eine Tour mit Seekajaks bzw. Tourenbooten auf dem Edersee im Fahrtenprogramm geplant. Allerdings ist derzeit beim Einstieg in Scheid ein Zirkuszelt und eine Bühne aufgebaut, da war dann speziell an einem Samstag mit vielen Besuchern und wenig freien Parkplätzen zu rechnen. Daher haben wir kurzfristig umdisponiert und haben dabei das Steinhuder Meer anvisiert. 

Zu viert ging es mit 3 PKW nach Hagenburg. Auf dem Parkplatz am Kanusteg waren noch genügend freie Parkplätze. Also schnell abladen und endlich aufs Wasser.

Die Windprognose war perfekt für eine etwas anspruchsvollere Tour. Windstärke 4 und in Böen 5 – deutlich besser als paddeln auf dem wellenlosen Ententeich. 

Aufgrund des Windes haben wir diesmal nicht die Postboje angesteuert. Es ging heute vom Hagenburger Kanal zur Insel Wilhelmstein.

Dort war dann beim Paddle-In (Kiosk) erst einmal die Gelegenheit ein Eis zu verspeisen. Hinweis an dieser Stelle: Es gibt am Wilhelmstein endlich eine Möglichkeit für Paddler mal auszusteigen. An der Westseite der Insel ist seit diesem Sommer ein kleiner Schwimmsteg plaziert. Das ist ein deutlicher Fortschritt, da man als Paddler in der Vergangenheit nicht wirklich gut aussteigen konnte.

Vom Wilhelmstein führte unsere Tour auf die Nordseite nach Mardorf. Dann paddelten wir entlang der Bojenkette (Absperrung zum Naturschutzgebiet) im Bogen wieder Richtung Südufer.

Vom Eingang des Hagenburger Kanals ging es im Anschluß noch einmal bis Steinhude und zurück.

Als Fazit ist anzumerken, das uns allen die Tour auf dem Steinhuder Meer viel Spaß gemacht hat. Letztendlich zeigte unser GPS, das wir 17km gepaddelt hatten.

 

Auf der Ems von Rheda zum Bootshaus

Wir befinden uns im Jahr 2021. In ganz Deutschland gab es Starkregen, Überflutungen und Hochwasser. Ganz Deutschland? Nein! Zum Glück traf es nicht alle Regionen. Auf der Ems gab es allerdings einen höheren Wasserstand und eine stärkere Strömung als üblich. Also eine perfekte Gelegenheit für eine Trainingseinheit auf der Ems. Es ging mit 15 Kanuten und 5 PKW mit unseren Kajaks nach Rheda. Nach dem Abladen ging es auf die Ems. Dabei ließ es sich der eine oder andere nicht nehmen etwas Spaß zu haben.

 

Jetzt ging es aber auf einer zügig fließenden Ems in Richtung Bootshaus. Während der Tour gab es auch Blockierungen durch einen umgestürzten Baum und dichte Büsche. Aber auch diese Hindernisse wurden erfolgreich umschifft.

Letztendlich war es eine schöne Tour für 15 GFG Kanuten.

Programm 2. Halbjahr 2021

Da das erste Halbjahr 2021 vom Lockdown geprägt war, haben wir jetzt – nach Lockerungen – ein Programm für das zweite Halbjahr 2021 aufgestellt. Alle Termine im Kalender sind natürlich unter Vorbehalt und abhängig von der Entwicklung der Pandemie und damit verbundenen Einschränkungen des Bundes, des Landes NRW und des Kreises.

Die Termine sind bereits im Kalender eingetragen!

Der Flyer (als Download) als Planungshilfe.

Mit sportlichen Grüßen,
Uwe Pönnighaus

Die ersten GFG-Trainingseinheiten 2021 auf dem Wasser!

Liebe GFG Mitglieder,

endlich – die ersten Trainingsabende der Schüler Jugend und Erwachsenen auf der Ems konnten mit großer Begeisterung und Freude in diesem Jahr stattfinden!

Die Übungsleiter*innen begrüßten aufgeregte „erfahrene“ Kanutinnen und Kanuten, sowie auch Neueinsteiger am Bootshaus der GFG.

Da sich darüber hinaus die Inzidenzwerte im Kreis Gütersloh immer weiter verbessert haben, sind ab sofort auch die Umkleiden und Duschen wieder freigegeben. Bitte beachtet jedoch dringend hierbei, dass aufgrund der aktuellen Regelungen des Landes NRW, die Umkleideräume und Duschen nur bei Einhaltung des Mindestabstands von 1,5m wieder genutzt werden dürfen!

Der große Raum und die Küche bleiben im Moment noch geschlossen, hierzu informieren wir euch zeitnah.

Wir freuen uns weiter auf euch an den nächsten Trainingsabenden!

Mit sportlichen Grüßen,
Euer GFG Vorstand

GFG-Trainingsbeginn 2021

Liebe GFG Mitglieder, liebe GFG Kinder & Jugendliche,

ab sofort startet unser Trainingsbetrieb auf der Ems am Bootshaus.

Wir freuen uns riesig, euch wieder zum Training begrüßen zu können und sind dankbar für eure Geduld und euer Verständnis!

Nun geht es los:

Das Kindertraining startet am Dienstag, dem 8.6.2021 um 17 Uhr
Das Jugend- & Erwachsenentraining startet am Donnerstag, dem 10.6.2021 um 18 Uhr

Bitte beachtet, dass der Kreis Gütersloh immer noch in der Inzidenzstufe 3 liegt! Das bedeutet, dass wir aktuell die Umkleiden und Duschräume noch nicht nutzen dürfen. Dies wird sich hoffentlich auch zeitnah ändern, aber im Moment müssen wir dies leider noch einhalten.

Das heißt für euch: Kommt bitte bereits umgezogen zum Training, so wie im letzten Jahr bereits gut von euch umgesetzt.

Die Übungsleiter*innen und die ganze GFG freuen sich auf euch!

Mit sportlichen Grüßen,

Norbert Kleinegrauthoff
1. Vorsitzender

Pfingstgrüße und Info

Liebe Vereinsmitglieder,

wir wünschen Euch frohe Pfingsten.

Seit Wochen fiebern wir den sinkenden Coronazahlen entgegen. Wie gerne hätten wir gemeinsam mit Euch ein „normales“ Pfingsten mit Zeltlager am Bootshaus verbracht.

Wir wollten keine verfrühten Hoffnungen wecken, daher war es in den vergangenen Wochen so ruhig bei uns. Aber „im Hintergrund“ bereiten wir uns auf die (zu erwartenden) Lockerungen bzw. einer stabilen Lage der Inzidenzwerte vor.

Die Wettervorhersage für Pfingsten ist eher bescheiden, da fällt es uns etwas leichter zu akzeptieren, daß die aktuellen Schutzverordnungen leider noch kein unbeschwertes Camping am Bootshaus zulassen.

Allgemein gilt weiter: Duschen und Umkleiden sind nicht zur Nutzung freigegeben, Toiletten dürfen genutzt werden, Individualsport ist zugelassen.

Das kommende lange Wochenende Anfang Juni wird der nächste „Meilenstein“ für uns werden um die Lager neu zu bewerten.

Sobald die dann geltenden Corona-Schutzverordnung es zulassen, wollen wir das Training wieder aufnehmen. Infos hierzu folgen sehr zeitnah.

Vielen Dank für Eure Geduld und für Euch alle ein frohes Pfingsten.

Mit sportlichen Grüßen

Christian Ahrens
GFG Schriftführer

Folge NICHT diesem Link. Ansonsten wird Dir der weitere Zugang zu dieser Seite verweigert.